SC Cham Interaktiv

NEWS

Am Sonntag durften die Df Junioren auf Einladung des OK in der Kategorie U11 am international angesehenen U11 Turnier beim FC Sarmenstorf auf dem Bühlmoos – dem Nicoletti Cup - teilnehmen. Zum letzten Mal durften sich die Kids des SC Cham in dieser Altersstufe mit namhaften Grössen wie YB Bern, FC Zürich, SSV Reutlingen und weiteren Mannschaften aus der Schweiz sowie aus Deutschland im Teilnehmerfeld messen. Gespielt wurde in 4 x 6er Gruppen; wobei nur die Gruppenersten, und -zweiten jeweils in die Finalrunde vorstiessen. Auf diesem Leistungsniveau eine herausfordernde Aufgabe für die Kids. Unter schweren Spielbedingungen – die Rasenplätze verwandelten sich durch die regnerischen Tage teilweise in Schlammfelder – starteten die Chamer in der Gruppe gegen einen Favoriten dem FC Aarau U11. Bereits im April begegnete man sich bei einem Turnier – dort hatten die Chamer nach einem Unentschieden im Penaltyschiessen noch die Oberhand. Auch hier trennte man sich in einem kampfbetonten Spiel erneut mit einem Unentschieden 2:2. Auch im nächsten Gruppenspiel kamen die Chamer trotz hoher Überlegenheit und Aluminiumtreffern nicht über ein 0:0 gegen den SV Höngg aus. Im dritten Gruppenspiel gegen den FC Lausanne spielte der SC Cham nur in eine Richtung und bestimmte erneut das Spielgeschehen; scheiterte jedoch erneut mehrmals vor dem gegnerischen Tor. „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“ – und so musste man sich hier erstmalig geschlagen geben. In den letzten beiden Gruppenspielen platzte der Knoten endlich und man besiegte souverän die BSC Old Boys aus Basel – den letztjährigen Finalisten – sowie den deutschen Vertreter SV Weil. Leider und sehr knapp platzierte man sich in dieser ausgeglichenen Gruppe am Ende hinter dem ungeschlagenen FC Aarau sowie dem FC Lausanne «nur» auf dem 3. Rang. Somit verpasste man den Sprung in die Finalrunde und qualifizierte sich in die sog. Trostrunde – um sich mit den anderen Gruppendritten zu messen.

Dort wartete der FC Sion, die dem FCZ in der Gruppenphase knapp 1:0 unterlagen. Die Chamer nahmen die Spielfreude aus den letzten Gruppenspielen mit und diktierten das Spiel von Anfang an. Trotz einer Vielzahl an Torchancen gewann man am Ende «nur» mit 1:0. Im letzten Spiel des Tages wartete der Titelverteidiger - die U11 des FC St. Gallen. In einem offenen Schlagabtausch und einem sehr hohen Spieltempo wollten beide Mannschaften den Führungstreffer erzielen. Die Espen gingen mit einem unhaltbaren Traumtor aus gut 20m in Führung und erhöhten kurz darauf zum 2:0. Die Chamer kämpfen sich aber zurück und verkürzten schnell zum 2:1 und warfen anschliessend alles nach vorne. In den letzten Minuten hatte man noch zweimal die hochkarätige Möglichkeit zum Ausgleich – den schwierigen Platzverhältnissen und der Erschöpfung geschuldet – scheiterte man jedoch am hervorragenden gegnerischen Goalie.

Am Ende verbuchte man als bester Vertreter aus der Innerschweiz den lobenswerten und respektablen 10. Rang in einem international top besetzten Turnier – welches der FCZ am Ende für sich entschied. Für die Kids war dies ein sehr lehrreicher Tag und ein unvergessliches Erlebnis den SC Cham auf dieser Bühne erfolgreich zu vertreten. Die Trainer bedanken sich erneut bei den zahlreich angereisten und lautstark mitfiebernden Eltern und gratulieren den Kids für diesen Achtungserfolg zum Abschluss der U11 Kategorie. Wir wünschen Allen Kindern viel Erfolg in ihren neuen Mannschaften und verabschieden uns mit Stolz als Trainer dieser Top Mannschaft, mit denen wir viele gemeinsame schöne Momente erleben durften.

Wir glauben an Euch !! HOPP CHOM !!

Die Trainer
Ümit Sarigecili & Martin Gojani

Die Mannschaft
Anes, Azad, Dilara, Eemil, Ennio, Esrom, Lewin, Martim, Noah, Noé, Selim, This