Lugo lässt den SC Cham spät jubeln
Der Stürmer trifft in der 6. Minuten der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg für die Chamer in Delémont in der Promotion League.
Martin Mühlebach
Vor dem schweren Gang nach Delémont stellte sich die Frage: Wie gut hat sich Cham erholt nach dem kräfteraubenden Derby vom vergangenen Mittwoch gegen Kriens (1:1)? Die Antwort lieferte das Team von Trainer Roland Schwegler schnell. Mit Simon Loosli und Yago Gomes standen zwei neue Kräfte in der Startformation. Cham begann überzeugend und ging bereits in der 13. Minute 1:0 in Führung. Lino Lang, der von einem Stellungsfehler der Gastgeber profitierte, erwischte den Torhüter der Platzherren mit einem Flachschuss in die nahe Ecke.
Dieser Treffer weckte den Aufsteiger Delémont auf. Mit genauen Seitenwechseln und einem gekonnten Kurzpassspiel drängte er Cham in die Defensive. Doch die Jurassier scheiterten mehrmals am hellwachen Chamer Keeper Lukas Bolzli – bis zur 29. Minute. Da profitierte Muzunga von einem Prellball, den er aus 12 Metern zum 1:1-Ausgleichstor verwertete. Delémonts Defensive offenbarte daraufhin einige Unzulänglichkeiten, die bis zur Halbzeitpause nicht ins Gewicht fielen, weil die Chamer im gegnerischen Strafraum zu ungenau operierten.
Nach der Pause schickte Roland Schwegler Matteo Pasquarelli anstelle des unglücklich agierenden Ardi Molliqaj aufs Spielfeld. Dieser Wechsel zahlte sich sofort aus. Pasquarelli stand keine 60 Sekunden auf dem Platz, als er ein Zuspiel von Luiyi Lugo in die entferntere Torecke hämmerte. Nur drei Zeigerumdrehungen später glich Delémont wieder aus. De Cesca, am hinteren Chamer Torpfosten lauernd, erzielte den Treffer zum 2:2. Die Gäste hatten doppeltes Pech: Innenverteidiger Elias Mesonero zog sich bei dieser Szene eine schwere Knieverletzung zu. Schwegler brachte Flühmann und beorderte Gomes in die Innenverteidigung.
Cham versuchte sein Glück vermehrt mit langen Bällen in die Sturmspitze, wo der hervorragend kämpfende Luiyi Lugo für Unruhe sorgte. Auf der anderen Seite musste Cham aber immer wieder die Dienste seines starken Torhüters in Anspruch nehmen. Als der Jurassier De Cesca in der 78. Minute nach der gelb-roten Karte des Platzes verwiesen wurde, witterten die Gäste die Chance, dieses Spiel noch zu gewinnen.
Es lief bereits die 6. Minute der Nachspielzeit, als Nico Siegrist einen Eckball treten durfte. Simon Tschopp köpfelte einen jurassischen Abwehrspieler an, von dem der Ball genau in den Füssen von Luiyi Lugo landete, der zum 3:2 traf. Cham musste noch vier weitere Minuten aushalten, bis der zweite Saisonsieg im fünften Match feststand.
Sportchef ist stolz auf das Team
Der Chamer Sportchef Marcel Werder sagte nach der Partie: «Es war das erwartet schwierige Spiel gegen einen starken Aufsteiger. Dass wir als Sieger vom Platz gehen konnten, ist unserer starken Mentalität zu verdanken. Wir glauben immer an uns. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft.» Captain Fabio Niederhauser betonte: «Den Siegtreffer in den letzten Minuten der Nachspielzeit haben wir uns verdient. Unsere Mannschaft gab alles, was sie zu geben hatte.»