SC Cham Interaktiv

Matchcenter

06.05.2023
16:00
3
O
Stadion Eizmoos, Cham
Zuschauer: 410
SR: Thies
Tore: 2. Pasquarelli 1:0. 14. Siegrist 2:0. 87. Siegrist 3:0.
Cham: Von Arx; Tschopp, Niederhauser, Loosli, Lujic; Siegrist, Petignat, Balaj, Zimmermann (78. Thöni); Follonier (69. Solimando); Pasquarelli (90. Künzli).
Breitenrain: Hornung; Schüpbach (73. Bruce), Schneeberger, Wenger, Baeriswyl; Briner, Freiburghaus (67. Rüegsegger), Frey; Gomes da Silva, Ajeti (58. Nopper); Regillo.
Bemerkungen: 57. Pfostenschuss Breitenrain - Cham ohne Lugo, Wiskemann, Miranda, Fäh, Wiss, Costa, Molliqaj, Röthlisberger (alle verletzt).

SC Cham verzückt Heimpublikum

Cham gewinnt die Promotion-Partie gegen Breitenrain mit 3:0 Toren. Die Leistung des Vereins beeindruckt.

Martin Mühlebach - Zuger Zeitung

Während sich die Elf von Trainer Roland Schwegler nach dem Abpfiff von der Fangruppe Blegikurve minutenlang feiern liess, verkündete der Teammanager Walter Riedweg übers ganze Gesicht strahlend: «Was unsere Mannschaft heute trotz der Abwesenheit von acht verletzten Spielern gezeigt hat, verdient ein dickes Kompliment – ich bin stolz auf unser Team. Chapeau!» Diese Worte dürfen dick unterstrichen werden. Der SC Cham, der verletzungsbedingt auf mehreren Positionen umgekrempelt werden musste, verzückte das Heimpublikum mit einer geschlossenen Teamleistung.

Torhüter Anthony von Arx strahlte Ruhe und Sicherheit aus, die 4er-Verteidigung, von den Mittelfeldspielern wirkungsvoll unterstützt, hatte alles im Griff und vorne wirbelten Siegrist, Follonier und Pasquarelli die Abwehr der Gäste gehörig durcheinander.

Kurz nach Anpfiff folgt das erste Tor
Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. In der 2. Spielminute preschte Aussenverteidiger Simon Tschopp der Seitenlinie entlang nach vorne. Er bediente den erstmals als Mittelstürmer agierenden Matteo Pasquarelli, der seine Farben früh 1:0 in Führung schoss. Der Torschütze verriet: «Ich erfuhr im gestrigen Abschlusstraining, dass ich als alleinige Sturmspitze auflaufen würde. Und dann stand ich halt schon kurz nach dem Anpfiff an der richtigen Stelle. Manchmal geht es wie von allein.»

In der 14. Minute spielte Pasquarelli seinen Offensivpartner Nico Siegrist mit einem langen Ball frei. Siegrist stürmte auf den Gästetorhüter Felix Hornung zu, umkurvte ihn und schob den Ball zum 2:0 in die Maschen. Breitenrain hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen.

Die Abwehr des Stadtberner Quartiervereins, dem die Aufstiegslizenz wegen mangelnder Infrastruktur verweigert wurde, wirkte verunsichert. Und im Angriff ging einzig vom wirbligen Matteo Regillo ein wenig Torgefahr aus, als Cham gegen Ende der 1. Halbzeit etwas abbaute. Die Platzherren vermochten die 2:0 Führung mühelos in die Halbzeitpause mitzunehmen.

Nach dem Wiederanpfiff kam Breitenrain etwas besser ins Spiel. In der 52. Minute blieb Matteo Regillo am aufmerksamen Chamer Schlussmann hängen, der ihm geschickt den Winkel abschnitt. Und in die 57. Minute musste Cham das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen, als der Ball an den Pfosten prallte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später verhinderte der Berner Keeper die Vorentscheidung, als er einen Schuss von Matteo Pasquarelli reflexartig abzuwehren vermochte. Da die letzten Pässe ihre Adressaten nun oftmals nicht mehr erreichten, schien der 2:0-Sieg der Chamer besiegelt zu sein. Doch Nico Siegrist hatte noch einen Pfeil im Köcher.

Spiel bleibt bis zum Schluss spannend
In der 87. Minute setzte er sich auf der rechten Aussenbahn vehement durch und machte den Sack mit einem Traumtor zu, indem er den Ball mit einem Hocheckschuss zum 3:0-Sieg in die Maschen donnerte. Es war sein zweiter Treffer an diesem Nachmittag, den das Publikum wohl noch lange in freudiger Erinnerung behalten wird.

Der Chamer Sportchef Marcel Werder freute sich: «Dass uns nach der 1:3-Niederlage gegen Etoile Carouche heute – trotz dem enormen Verletzungspech – eine derart glanzvolle Reaktion geglückt ist, erfüllt mich mit Freude und Stolz.»

Mit diesem Sieg hat Cham den FC Breitenrain wieder überholt und sich auf den 4. Tabellenrang gehievt.


Fotos: Reto Müller

 Matchinterview von Cyril Haas mit unserem zweifach Torschützen Nico Siegrist